Projekttage zum Thema „Umweltschutz“
Umweltschutz beschäftigt nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. So hatten Schüler in der Mini-SMV angefragt, ob sich nicht auch die Schule einmal ausführlich mit diesem Thema beschäftigen könnte. Damit rannten sie offene Türen ein, denn „Umweltschutz“ war eines der Themen, das schon bei den Lehrkräften für die Projekttage zur Diskussion stand – und dann natürlich gewählt wurde.
Während der Projekttage arbeiteten die Schüler nicht in ihren Klassen, sondern in Gruppen mit Kindern aus verschiedenen Klassenstufen. Dabei erfuhren sie in Filmen, Büchern und übers Internet viel über unsere Umwelt und wie man sie schützen kann. Eine Gruppe informierte sich direkt auf dem Recyclinghof zum Thema Müllvermeidung und Recycling.
Während der Projekttage gab es auch immer wieder Gelegenheiten, selbst aktiv zu werden. So wurden verschiedene Versuche durchgeführt und bei Einkäufen nachgeschaut, wie weit unterschiedliche Waren transportiert werden mussten und in wieviel Plastik sie eingepackt waren. Außerdem wurden viele Tipps zum Umweltschutz direkt ausprobiert: Recyclingpapier herstellen, Müll einsammeln und trennen, Müsliriegel und Seife selber machen, nicht mehr benutzte Spielsachen tauschen oder aus alten T-Shirts Taschen herstellen.
Viel zu schnell waren die Projekttage vorbei, aber die guten Ideen werden uns hoffentlich noch lange begleiten!