Ende September besuchten die Kinder der beiden vierten Klassen die Jugendherberge in Walldürn. Mit Vorfreude wurden Programmpunkte, Zimmereinteilung und wichtige Regeln in den Klassen besprochen. Montags ging es los, gemeinsam fuhren die Schülerinnen und Schüler der 4a und der 4b mit dem Reisebus nach Walldürn. Nachdem die Zimmer bezogen waren, wurde bei strahlendem Sonnenschein eifrig die Umgebung der JuHe erkundet. Eine Nachtwanderung, eine Waldführung mit dem Förster, ein aktiver Besuch auf einem Erlebnisbauernhof, sowie eine Stadtrallye waren Teile des Programms. Nicht nur das Wetter, auch die Kinder zeigten sich von ihrer besten Seite. Sie beteiligten sich interessiert und lebhaft an den Programmpunkten, nutzten die Zeit dazwischen zum gemeinsamen Spiel in und außerhalb des Hauses und weder beim Essen, noch beim anschließenden Küchendienst gab es „Gemaule“. Beide Klassenlehrerinnen, Frau Brinker und Frau Böttcher sowie die Schulsozialarbeiterin Frau Haiber waren sehr zufrieden mit den Kindern. Die Jungen fanden männliche Unterstützung durch den Vater einer Schülerin. Als alle gemeinsam am letzten Abend am knisternden Lagerfeuer saßen, das Stockbrot mal zu schwarz und mal zu teigig war und die Kinder sich anschließend kleine Gruselgeschichten oder Witze erzählten, war die einhellige Meinung: „Richtig schön war es.“