Besuch des Schulmuseums Weiler Klassen 3a, 3b und 3c

Am 27.01.2020 waren wir mit den zwei anderen dritten Klassen im Schulmuseum in Obersulm-Weiler. Wir haben dort Herrn Holzinger kennengelernt. Er hat uns gezeigt, wie man früher eine Schulglocke geläutet hat. Dann hat er uns durch das Schulmuseum geführt und uns viele alte Dinge, wie ein Milchkännchen oder ein Waschbrett, gezeigt. Er hat uns erklärt, dass vor 150 Jahren die meisten Lehrer Nebenjobs hatten, wie Schuster oder Bauer. Danach hat er uns in ein altes Klassenzimmer geführt. Dort hat er uns gezeigt, wie man einem Kind zur Bestrafung eine Tatze gab oder es auf den Popo haute. Wir durften auf einer Schiefertafel mit dem Griffel unsere Namen in Sütterlinschrift (so hat man früher geschrieben) schreiben. Außerdem haben wir einen tollen Rechentrick zum Malrechnen gelernt. Anschließend haben wir erfahren, dass die Mädchen früher den Schulboden bohnern mussten. Herr Holzinger zeigte uns wie das ging: Ein Kind sollte sich auf einen Besen stellen als Zusatzgewicht. Er hat uns erklärt, dass das Zusatzgewicht dafür da ist, mehr Glanz auf den Boden zu bringen. Auch das Klo hatte einen seltsamen Namen: es hieß Abort. Wir hatten viel Spaß und es war ein toller Ausflug. Im Bus haben wir noch viel Quatsch gemacht.   

                          

Von Laura, Vincent und Emirhan

Hier finden Sie uns

Grundschule Untereisesheim
Schulstr. 9
74257 Untereisesheim

 

Tel. 07132/44380

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Untereisesheim 2018